Unser Unternehmen ist kein Konstruktionsbüro und entwirft nicht. Dies liegt an der Art der Tätigkeit. Wir sind eine Produktion, die 3D-Drucker als Maschinen einsetzt.
Natürlich können wir die Korrektheit der Designentwicklung bewerten, da wir eine ziemlich gute Ingenieurausbildung haben und unser Unternehmen über umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Designbüros verfügt, die mit neuen und neuen Projekten kommen.
Im Rahmen der Unterstützung bei der Entwicklung von Strukturen und Design von Geräten, Mechanismen, Produkten können wir Dienstleistungen anbieten. Es muss jedoch verstanden werden, dass sich unser Unternehmen im Rahmen solcher Projekte an Designbüros von Drittanbietern wendet. Die Kontrolle und Auswertung der Arbeiten mit vollständigem Bericht behalten wir uns für den Auftraggeber vor. Die Kosten für solche Dienstleistungen werden immer individuell betrachtet und setzen sich aus den von KB angebotenen Kosten sowie den Kosten unserer Arbeit in Bezug auf die Kontrolle und Berichterstattung an den Kunden zusammen. Dies kann von Vorteil sein, wenn Sie ein Modell nur für den 3D-Druck und den 3D-Druck vorbereiten. Ihr Produkt oder Ihre Produktgruppe wird ausschließlich auf 3D-Druckern hergestellt. Wenn Sie ein 3D-Modell entwickeln müssen und den 3D-Druck nur in der Produkteinführungsphase oder nur für die Herstellung eines Prototyps verwenden, ist es nicht sinnvoll, mit uns an der Konstruktion zu arbeiten. Besser ist es, die Dienste von Konstruktionsbüros in Anspruch zu nehmen und uns das Modell als fertiges 3D-Modell zur Fertigung zu übergeben.
Darüber hinaus ist es wichtig zu verstehen, dass eine große Anzahl von Kunden selbst lernen möchte, wie man 3D-Modelle erstellt. Daher werden wir in diesem Artikel darüber sprechen, wie und in welchen Programmen 3D-Modelle basierend auf unserer eigenen Erfahrung und Erfahrung in der Interaktion mit Designern und Designbüros erstellt werden. Also, die häufigsten Aktionsprogramme.
Zunächst werde ich zwei Bereiche der 3D-Modellierung trennen:
Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Ansätzen besteht darin, dass polygonale Modellierung verwendet wird, um Designfreuden zu schaffen, während CAD-Design verwendet wird, um Produkte, Ersatzteile und Komponenten zu erstellen. Das soll nicht heißen, dass CAD-Programme nicht entwerfen dürfen. Ja, aber das wird schwieriger. Sowie in der umgekehrten Situation. In beiden Fällen werde ich mich beim Erstellen von Modellen auf drei grundlegende Punkte konzentrieren:
- Übereinstimmung des Modells mit der Anforderung für den 3D-Druck: https://studia3d.com/blog/1-trabovaniya/
- Analyse der Dicken, die ein 3D-Drucker produzieren kann: https://studia3d.com/thickness-analysis/
- Ausgabedateiformate: .stl, .obj, .stp, .step, .igs, .iges
Unabhängig vom Programm- oder Modellierungsansatz müssen alle Modelle diesen drei Ansätzen entsprechen. Kommen wir nun zu Programmen, mit denen Sie 3D-Modelle erstellen und für den 3D-Druck vorbereiten können.
Erstellung von Programmen für den 3D-Druck:
3DS Max
Eine große Auswahl an Einstellungen zum Erstellen polygonaler Modelle. Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, was in diesem Programm nicht möglich ist. Angesichts der Besonderheiten beim Erstellen von Modellen für die Fertigung ist es notwendig, sich darauf zu konzentrieren Bedarf. Andernfalls können Sie mit 3Ds Max ein Modell beliebiger Komplexität erstellen.
ZBrush
Das beste Werkzeug für die Bildhauerei. Darüber hinaus verfügt es über eine Reihe von Tools zum Arbeiten mit STL-Dateien, mit denen Sie diese für die Arbeit mit 3D-Druckern und CNC-Maschinen erstellen und optimieren können.
Mixer
Ein Programm, das ich persönlich nicht nutze. Aber der Vorteil dieses Programms ist, dass es kostenlos ist. Gleichzeitig erhält das Programm ständig Updates und verfügt über eine neue Engine, mit der Sie einige Prozesse schneller ausführen können als viele. Ich habe viele Projekte gesehen, die in diesem Programm erstellt wurden. Ehrlich gesagt, es ist beeindruckend.
Maya
Dieses Programm erinnert funktional etwas an 3D MAX. Ich persönlich musste mich mit diesem Programm auseinandersetzen, da ich beruflich einen Mac verwende. Bei 3Ds MAX kann ich es nur auf einem Mac durchspielen Parallels. Und Maya läuft auf einem Mac ohne virtuelle Maschine.
Nashorn
Ich selbst benutze dieses Programm nicht. Aber genug Designer sind einfach verrückt nach diesem Produkt. Ziemlich archaisch, aber übersichtliche Oberfläche. Sie können das Projekt sehen wurde entwickelt in diesem Programm.
Kino
Ein bekanntes Produkt. Tatsächlich ist dies ein Analogon von 3Ds MAX. Obwohl ich die Meinung gehört habe, dass es viel schneller und intuitiver ist.
AutoDesk-Erfinder
Das Programm, das ich im Bereich CAD-Konstruktion am meisten liebe. Die beste Schnittstelle, die beste Geschwindigkeit. Während meines Studiums an der Universität habe ich 6 Jahre in diesem Programm gearbeitet. Auf der Arbeit stoße ich ständig darauf. Die beste Lösung für STP. Für die Volumenmodellierung empfehle ich dieses Programm.
Autodesk Fusion360
Tatsächlich und anfänglich ist Fusion360 ein Analogon von Inventor, aber vollgestopft mit einer Vielzahl von Möglichkeiten für die Arbeit mit CNC-Maschinen und 3D-Druckern. Da haben sie alles reingesteckt. Und die Möglichkeiten des MeshMixer-Programms und Inventor und eine ganze Reihe anderer Dinge. Aus diesem Grund verlangsamt sich das Programm stark. Ich mag dieses Programm nicht wirklich, aber ich arbeite darin, weil es für Mac verfügbar ist und bei Kunden und Kollegen recht verbreitet ist.
Autodesk AutoCAD
Das wahrscheinlich beste Produkt für die Arbeit mit Vektorgrafiken im Designbereich. Was wird nicht in den Formaten dieses Programms gesendet. Sogar 3D-Modelle. Obwohl die 3D-Modellierung in diesem Programm sehr schwierig zu handhaben ist. Siehe das Beispiel und merke dir.
Compass3D
Ich habe eine herzliche Beziehung zu diesem Programm, weil dies das erste Programm ist, das ich in der Schule verwendet habe. Ich mag dieses Produkt wegen seiner Einfachheit und Bequemlichkeit. Allerdings gefällt mir die Oberfläche nicht wirklich. Wegen ihm bin ich zu Inventor gewechselt. Zur Verteidigung dieses Softwareprodukts kann ich noch eines sagen: Irgendwie musste ich an der Allrussischen Olympiade im CAD-Design teilnehmen, ich habe nicht den ersten Platz belegt, aber die Person, die den ersten Platz gewonnen hat, hat die Aufgabe darin erfüllt bestimmtes Softwareprodukt. Ziehen Sie Ihre eigenen Schlüsse.
FreeCAD
Frei. Offen. Einfach genug. Ich bin auf dieses Programm gestoßen, weil ich nach einem schnellen Tool für Mac gesucht habe. Ich hatte es satt, in dem langsamen und immer denkenden Fusion360 zu arbeiten, also habe ich dieses Produkt gefunden. Mir gefiel.
Magie materialisieren
Eine hervorragende Lösung zur Vorbereitung von 3D-Modellen für den 3D-Druck. Ich mag die Benutzeroberfläche, die Arbeitsgeschwindigkeit. Sehr gut übersetzt STP in STL. Ein ausgezeichneter eingebauter Motor, um Fehler im Modell zu beseitigen.
Meshmixer
Sehr einfaches, kostenloses Programm. Analysiert die Wandstärke, prüft das Modell auf Einhaltung der Anforderungen, behandelt Fehler, „höhlt“ das Modell aus und vieles mehr.
Netfabb
Mein Lieblingsprogramm zum Vorbereiten von Modellen für den 3D-Druck. Analysiert die Wandstärke, prüft das Modell auf Einhaltung der Anforderungen, behandelt Fehler, “Hohlkern“Modell und vieles mehr. Erlaubt segmentieren Sie das Modell in Komponenten. Dies ist praktisch, wenn Sie das Modell auf mehrere 3D-Drucker aufteilen müssen.
Welche anderen Programme gibt es?
Generell sollte jedes Softwareprodukt ausprobiert werden, denn jedem das Seine. Beim Schreiben dieses Artikels habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die wichtigsten Produkte an einem Ort zu sammeln. Schreiben Sie in die Kommentare, welches Produkt Sie verwenden.
Autor: Studia3D Aggregator
Weitere Artikel von Studia3D Aggregator