Manchmal müssen Sie mit 3D-Modellen arbeiten, die eine große Anzahl von Polygonen haben. In diesem Fall ist es beim Vorbereiten eines Steuerprogramms für einen 3D-Drucker erforderlich, eine große Menge an Computerrechenressourcen aufzuwenden. Eine große Anzahl von Polygonen garantiert jedoch in den meisten Fällen keine hohe Druckqualität. Wenn das Polygonnetz viele Polygone hat, die der 3D-Drucker wegen zu geringer Auflösung nicht darstellen kann, ist es besser, die Anzahl der Polygone zu reduzieren, um den Computer zu entlasten. Manchmal hatte ich es mit einem so "schweren" Modell zu tun, dass mein Computer den Gcode einfach nicht laden konnte. Es gibt jedoch eine zweite Aufgabe, wenn es im Gegenteil notwendig ist, die Anzahl der Polygone zu erhöhen, weil es nicht genügend Flächen für einen hochwertigen 3D-Druck gibt.

Eine Methode zum Ändern der Anzahl von Polygonen ist die Funktion "Mesh manipulieren" in der NetFabb-Software. Um in den Polygonzählmodus zu wechseln, müssen Sie: das Modell in NetFabb laden -> mit der rechten Maustaste auf das Modell klicken -> Modifizieren -> Mesh manipulieren

Betrachten wir zwei mögliche Optionen zum Ändern (Reduzieren und Erhöhen) der Anzahl der Polygone durch dieses Programm.

Reduzierung der Anzahl der Polygone in NetFabb

Betrachten Sie die Situation der Verringerung der Anzahl von Polygonen um 3D-Modelle, die wir im 3D-Druckverfahren herstellen werden LCD.

Im Moment das Gewicht der Datei dieses Model ist 41.1 MB groß. Das Modell enthält 822686 Polygone.

Wir brauchen nicht so viele Polygone, weil das Modell nur 50 mm hoch druckt. Gleichzeitig muss ich viele Produkte auf der 3D-Druckerplattform platzieren. Im Falle der Erstellung von Code für einen 3D-Drucker auf der Grundlage dieses Modells wird mein Computer die Aufgabe sehr langsam ausführen. Nicht die beste Art, Ihre Zeit zu verschwenden.

Im NetFabb-Programm im Abschnitt "Mesh manipulieren" Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ziel so niedrig wie möglich festlegen“. In diesem Fall wird eine Zelle verfügbar, in der Sie die erforderliche Anzahl von Polygonen eingeben können. Ich möchte das Modell um die Hälfte verkleinern. Beachten Sie, dass sich die Anzahl der Polygone direkt proportional auf die Dateigröße auswirkt. Um das Gewicht des Modells um die Hälfte zu reduzieren, setze ich die Anzahl der Polygone auf 400000 Rubel. Danach müssen Sie auf "Berechnen" klicken. Das Polygonnetz wird basierend auf der neuen Anzahl von Polygonen neu aufgebaut.

Jetzt das Modell wiegt 20 Megabyte. Gleichzeitig zeigt das Polygongitter immer noch, dass die Anzahl der Polygone zu groß ist. In diesem Fall versuche ich, die Anzahl der Polygone um die Hälfte zu reduzieren. Stellen Sie die Anzahl der Polygone auf 200 ein.

Die Gesamtgröße der Datei beträgt 10 Megabyte. Das ist 4-mal kleiner als die ursprüngliche Dateigröße. Schauen wir uns das Endergebnis an.

Bitte beachten Sie, dass sich das Modell optisch äußerlich nicht von der Originalansicht unterscheidet. Also beachten und genießen.

Die Hauptsache, auf die ich aufmerksam machen möchte, spielt nicht zu viel! Andernfalls sehen Sie beim Drucken auf dem Teil selbst nach dem Drucken Polygone auf der Oberfläche. Dies ist nicht das Ergebnis, das wir anstreben. Nada-Aufgabe, um die überschüssige Anzahl von Polygonen zu entfernen. Der Rand ist sehr dünn. Sie müssen mit Bedacht optimieren.

Wie Sie verstehen, können Sie zusammen mit einer Verringerung der Anzahl der Polygone die Anzahl der Polygone erhöhen. Solche Operationen sind nützlich, wenn das umgekehrte Problem gelöst werden muss - um die abgeschnittenen Kanten zu glätten, wenn dafür nicht genügend Polygone im Modell vorhanden sind.

Erhöhung der Anzahl der Polygone in NetFabb

Sicherlich sind Sie schon einmal auf eine Situation gestoßen, in der nach dem Exportieren eines 3D-Modells in das STL-Format aus verschiedenen Softwares das Modell gebrochene Kanten aufweist, wie auf dem Foto unten. Früher wir betrachtete Optionen Exportieren von Dateien aus soliden Formaten, einschließlich unserer eigenen Entwicklung - stp2stl-Konverter. In der aktuellen Situation führte jedoch keine dieser Methoden nach der Konvertierung zum gewünschten Ergebnis.

Daher haben wir uns entschieden, die Anzahl der Polygone im Modell zu erhöhen. In diesem Fall können Sie die Anzahl der Polygone auf die gleiche Weise wie zuvor erhöhen. Nur den Mengenwert werden wir erhöhen, nicht verringern. Allerdings hilft es in der aktuellen Situation nicht, einfach die Anzahl der Polygone zu erhöhen. Nachdem Sie die Anzahl der Polygone erhöht haben, wird die Dichte des Netzes zunehmen, aber es wird seine Form nicht ändern. Und dort müssen Sie nur das Formular ändern. Das heißt, um die Kanten abzurunden. Das heißt, glatt =) Gehen Sie dazu auf die Registerkarte „Glättung“. Bitte beachten Sie, dass ich, falls ich Glätte sicherstellen muss, die Anzahl der Polygone erhöhe, indem ich die Operation „Mesh verfeinern“ anwende.

Danach wende ich Anti-Aliasing auf nur 1 % an. Und sehen, was passiert. Jetzt ist der Kreis wirklich ein Kreis. Was ich wollte.

Achten Sie auf diese Funktion, mit der Sie tatsächlich sagen, ob das Programm von der Gitternäherung wegkommen kann oder nicht.

Volumenverkleinerung verhindern muss ebenfalls aktiviert sein. Geschieht dies nicht, wird das Modell mit einer Verringerung des Volumens des Modells geglättet, was nicht zulässig ist, da es sich tatsächlich um ein anderes Modell handelt. Obwohl diese Reduktion manchmal sinnvoll verwendet werden kann. Zum Beispiel gibt es ein Modell, das in das Design eingebaut wird, wie z in diesem Video. Auf demselben Video sehen Sie die Anweisungen zum Glätten im MeshMixer-Programm.

Probieren Sie es aus und bewerben Sie sich!